Grundlegendes für internationale Studierende
1. Englisch ist Unterrichtssprache
Jede Bildungseinrichtung hat ihre eigenen Anforderungen an Englischkenntnisse. Die EPBC Search database enthält Informationen zu den Anforderungen der jeweiligen Bildungseinrichtungen an die englischen Sprachkenntnisse. Für weitere Informationen und zur Bestätigung, dass Sie über die erforderlichen Englischkenntnisse verfügen, wenden Sie sich bitte an die Bildungseinrichtungen, für die Sie sich interessieren. Die meisten Bildungseinrichtungen bieten Unterstützung in Englisch als Fremdsprache (ESL) an.
2. Studentenvisum beantragen
Wenn Ihr Hochschulstudium länger als sechs Monate dauert, müssen Sie ein Studierendenvisum beantragen. Besuchen Sie die Webseite Citizenship and Immigration Canada um zu erfahren, wie man ein Visum bekommt.
3. Krankenversicherungspflicht
Wenn Sie länger als sechs Monate in BC studieren, müssen Sie sich beim BC Medical Services Plan (MSP) anmelden.
Da die Wartezeit für Neuankömmlinge in BC ungefähr 2 bis 3 Monate beträgt, bevor Sie beim MSP versichert sind, sollten Sie sich sofort nach Ihrer Ankunft beim BC MSP anmelden. Kontaktieren Sie das internationale Studierendenbüro (International Student Service Office) Ihrer Bildungseinrichtung, um eine vorübergehende Krankenversicherung für die Wartezeit abzuschlieβen.
4. Sprechen Sie mit einem Berater an Ihrer Bildungseinrichtung
Akademische Berater und Berater für internationale Studierende beraten an allen Bildungseinrichtungen in akademischen Fragen und Fragen zum Antrags- und Zulassungsverfahren sowie zur Programmauswahl. Wenden Sie sich an einen Berater bei der Bildungseinrichtung, an der Sie sich einschreiben möchten und erfahren Sie alles was Sie zum Lernen, Leben und Arbeiten in BC wissen möchten.