Plan

Pfade

Stetige Veränderung
Lebenslanges Lernen

Pläne, berufliche Werdegänge, Ausbildungsvoraussetzungen und Anforderungen an berufliche Fähigkeiten und Fertigkeiten ändern sich.

Für den Erfolg am Arbeitsplatz verlangt unsere Wirtschaft nach mehr Bildung

Das äuβerst flexible Bildungssystem in BC erlaubt viele verschiedene Bildungswege, so dass Sie auf dem Erlernten aufbauen können, bis Sie die Bildungsziele erreicht und die erforderlichen Fertigkeiten erlangt haben.

Möchten Sie wissen, wie Sie erstmalig Zugang zur weiterführenden Bildung erlangen können, oder planen Sie, Ihre beruflichen Fähigkeiten und Fertigkeiten zu verbessern? Eine der untenstehenden Optionen könnte Ihr Ticket in eine ganz neue Welt sein.

  1. DIREKTER ZUGANG ZUR UNIVERSITÄT
    Absolventen der High School mit den erforderlichen High-School-Kursen und –Noten erlangen sofortigen Hochschulzugang zu einem Bachelorstudium.
  2. GRUNDAUSBILDUNGSPROGRAMM FÜR ERWACHSENE
    Verbessern Sie Ihre Grundkenntnisse in Lesen, Schreiben und Mathematik sowie Ihre Computerkenntnisse bis zum Niveau der Klasse 12 („BC Adult Graduation Diploma“).
  3. SPEZIELLE AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR ERWACHSENE MIT BEHINDERUNG
    Zugang zu einem Bildungsumfeld, Erwerb von beruflichen Fertigkeiten, verbesserte Work/Life Fähigkeiten und/oder Wechsel in die Arbeitswelt für Menschen mit Behinderungen.
  4. BERUFSAUSBILDUNGSPROGRAMME
    Machen Sie eine praktische Ausbildung von bis zu drei Jahren mit sofortigen Berugseinstiegschancen.
  5. KOMBINATION VON ENGLISCH ALS FREMDSPRACHE (ESL) UND BERUFSPROGRAMMEN
    Lernen Sie Englisch in Kombination mit dem Erwerb von Kommunikations-, theoretischen und praktischen Fertigkeiten für bestimmte Berufe.
  6. DUALE AUSBILDUNGSPROGRAMME
    Bezahlte praktische Berufserfahrung im Verbindung mit akademischen, beruflichen oder technischen Bildungsprogrammen nach Abschluss der High School.
  7. ONLINE- UND FERNSTUDIUM
    Eine Möglichkeit zum ortsunabhängigen Studieren (zu Hause, im Café, am Arbeitsplatz etc.)
  8. BERUFSVORBEREITENDE PROGRAMME/LEHRGÄNGE
    Erkunden Sie Ihre beruflichen Optionen mit Schwerpunkt auf Selbsterkennung und dem Erwerb von Fertigkeiten für den Arbeitsplatz.
  9. PROGRAMME FÜR ENGLISCH ALS FREMDSPRACHE (ESL)
    Verbessern Sie Ihre Englischkenntnisse in Sprechen, Hörverständnis, Lesen, Vokabeln, Grammatik und Schreiben. Für Ihre persönliche Entwicklung oder den Wechsel zu weiterführenden Bildungsprogrammen/Lehrgängen.
  10. GRUNDLAGEN DER HANDWERKLICHEN AUSBILDUNG
    Programme zur Berufsvorbereitung, die eine Anrechnung auf den technischen Teil einer Lehre ermöglichen und Einstiegskompetenzen lehren, so dass Sie einen Arbeitgeber finden können, der Sie ausbildet („Sponsor“).
  11. IM AUSLAND STUDIEREN
    Erwerben Sie Leistungspunkte, die auf Ihr Studium angerechnet werden können und gewinnen Sie gleichzeitig internationale Studienerfahrung.
  12. GENERAL EDUCATION DEVELOPMENT (GED) - TEST
    Vorbereitung und Prüfungen sind ein effektiver Weg für den erfolgreichen Erwerb eines dem High School Abschluss entsprechenden Zertifikats („Secondary School Equivalency Certificate“). Das GED besteht aus fünf Multiple-Choice- Prüfungen in Schreibkompetenz, Lesekompetenz, „Social Studies“ (Geschichte, Sozialkunde und Erdkunde) Naturwissenschaften und Mathematik. Mit diesem Zertifikat erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen für ein weiterführendes Bildungsprogramm.
  13. TEILZEITSTUDIUM
    Ein Teilzeitstudium umfasst üblicherweise ein bis zwei Kurse pro Semester. Manche Teilzeitprogramme sind so gestaltet, dass Sie Ihre Kurse flexibel während des Tages, abends oder am Wochenende absolvieren, so dass Sie nebenbei arbeiten, reisen oder Kinder groβziehen können.
  14. EINSTIEGSPROGRAMME IM BEREICH TECHNOLOGIE/TECHNIK
    Vorbereitungsprogramme für den Einstieg in den Bereich Technologie. Auch als Brückenprogramme bezeichnet, bieten sie die Möglichkeit, Fähigkeiten und Voraussetzungen zu erwerben, die für den Wechsel in ein technikorientiertes Berufsfeld erforderlich sind.
  15. TECHNISCHE PROGRAMME
    Der Abschluss dieser technikorientierten Programme/Lehrgänge ermöglicht einen sofortigen Berufseinstig. Die Programme folgen einer praxisorientierten Lehrmethode und sind üblicherweise im mechanischen oder naturwissenschaftlichen Bereich angesiedelt.
  16. HOCHSCHULÜBERGANGSSTUDIUM
    Ein Hochschulübergangsstudium/Übergangskurse ermöglichen es Ihnen, im ersten und zweiten Studienjahr Kurse auf Universitätsniveau an einem College oder an einer Universität zu absolvieren, bevor Sie zu einem Bachelor-Studiengang einer anderen Bildungseinrichtung wechseln.
Ausbildungswege
zum Greifen nah